Badezimmer renovieren: Anleitung
1
Stemmarbeiten
In so fern die neuen Fliesen nicht auf die alten Fliesen geklebt werden (Fliese auf Fliese), sollten Sie zunächst vorbereitend Fliesen, altes Mauerwerk, Putz o.Ä. abtragen.
- Achtung Haftung beachten!
2
Abwasserrohre verlegen
Zum Verlegen der Abwasserrohre benötigen Sie zwingend den Durchmesser, egal ob sich die Abwasserrohre auf Putz, oder unter Putz befinden. (Gefälle beachten)
3
Vorwand installieren
Wofür wird diese benötigt?
Eine Vorwand wird zum Ausgleichen von unebenen Flächen benötigt. (schiefe Wände bergen Gefahren!)
Wenn notwendig:
entweder
- Aufbau eines Ständerwerks (Alu, Holz)
- Haftputz o.Ä.
4
Zuleitungen verlegen
Nach Bedarf müssen jegliche Wasserrohre und Heizungsrohre angepasst und neu verlegt werden. (neuverlegte Rohre zwingend doppelt überprüfen!)
5
Beplanken der Wand
Sollten Fliesenarbeiten geplant sein:
Die aus Schritt 3 installierte Vorwand bspw. mit RIGIPS verkleiden (Nassbereiche beachten!) und mit geeigneter Abdichtung versehen. (Dusche, Wanne, Spritzbereich)
Sollten keine Fliesenarbeiten geplant sein:
Die aus Schritt 3 installierte Vorwand mit bspw. Holzbeplankung verkleiden.
6
Boden ausgleichen
Gleichen Sie den Boden mit Ausgleichsmasse / Fließestrich wie gewünscht aus. (Übergangshöhen, Höhe der Fliesen beachten!)
- FFB berücksichtigen (Tür- Zargenhöhen, Fliesenkleber, Nivelliermasse, Fliesenhöhe, Übergang angrenzender Nebenräume)
⇒ FFB = Fertigfußboden
7
Badewanne / Dusche einbauen
Bei einer Badewanne: Maße und Anschlüsse beachten.
Bei einer Duschtasse: Maße, Anschlüsse und Abdichtung beachten! (nicht behindertengerecht)
Bei einer ebenerdigen Dusche (hierbei muss akribisch auf die Abdichtung geachtet werden):
Höhen, Gefälle und Abdichtung beachten! (behindertengerecht)
Bei jeder Art der Installation sollte die Haftung beachten werden.
8
Abdichten der Wände und Fußböden
ACHTUNG
Dichtbänder und Manschetten (Wasserhähne, Wasseranschlüsse, Duschanschlüsse) sind punktgenau anzubringen und ggf. mit Flüssigabdichtung zu verstreichen.
- Haftung beachten!
9
Wände fliesen
Fliesen nach Wunsch anbringen.
TIPP: Für ein perfektes Ergebnis sollte das Fugenbild dem des Bodens angeglichen werden.
Zum Abrunden als Inspiration können Sie polierte Fliesen an der Wand installieren und matte, rutschfeste Fliesen auf dem Boden anbringen (Sicherheitsmerkmal).
10
Boden (mit Fußbodenheizung) aufbauen
Dieser Schritt sollte ausschließlich fachmännisch betreut werden!
Wir beraten Sie diesbezüglich gerne und verweisen an unsere Partner.
11
Waschbecken, WC und Armaturen einbauen
Bitte beachten Sie die gegebenen Anschlüsse für die Installation eines Stand- oder hängenden WC.
Ebenso sollten Sie bei der Wahl eines hängenden WC, oder eines Naturstein Waschbeckens die Tragfähigkeit der Wände beachten!
12
Boden fliesen
Fliesen nach Wunsch anbringen.
TIPP: für ein perfektes Ergebnis können Sie sich nach dem Fugenbild der Wandfliesen richten.
Auf dem Boden sollten aus Sicherheitsgründen ausschließlich matte, rutschfeste Fliesen verlegt werden.